Tagebuch 2020

ältere Übersicht neuere

Weltkatzentag 2020 im Quellenhof Passbrunn

Weltkatzentag 2020 im Quellenhof Passbrunn

Leider muss in diesem Jahr unsere Veranstaltung „Alles für die Katz“ ausfallen. Dabei werden derzeit über 100 Samtpfoten im Tierheim und auf Pflegestellen betreut, die alle ein Zuhause suchen, wenn sie gesund gepflegt, geimpft und kastriert sind.

Wir vermitteln derzeit zwar gut, aber auf eine vermittelte Katze kommen 3 - 4 Neuaufnahmen, oft in einem katastrophalen Gesundheitszustand. Über 20 Katzen mussten wir in den letzten Tagen aufnehmen, weitere stehen auf Warteliste, denn die Quarantäne ist bis auf den letzten Platz besetzt. Im Herbst ist dann erfahrungsgemäß mit noch einer größeren Katzenflut zu rechnen. Viele von ihnen sind sehr krank und müssen wochenlang gepflegt werden, ehe sie stabil genug für Impfungen und Kastration sind, um später vermittelt werden zu können.

Mit über 14 Millionen in deutschen Haushalten lebenden Katzen stehen die Samtpfoten an erster Stelle der beliebtesten Haustiere. Gleichzeitig sind geschätzte zwei Millionen herrenlose Katzen in Deutschland auf sich selbst gestellt und führen einen harten Überlebenskampf. Oft krank und ausgemergelt, mit Parasiten befallen und ohne Impfschutz vor ansteckenden Krankheiten fristen sie ein jämmerliches Dasein. Durch unkontrollierte Vermehrung vervielfacht sich das Katzenelend immer aufs Neue.

Alle Halter von Freigänger‐Katzen sollten unbedingt dazu beitragen, dass neues Katzenleid verhindert wird. Die beste Lösung ist, seine Tiere kastrieren, mit Mikrochip kennzeichnen und unbedingt registrieren zu lassen. Die unkomplizierte und kostenlose Registrierung bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, kann zudem dazu beitragen, dass entlaufene Haustiere und ihre Halter schnell wieder zueinander finden.

Anlässlich des Weltkatzentages am 8. August möchten wir gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund, Landesverband Bayern, auf das traurige Schicksal vieler Katzen aufmerksam machen und fordern, endlich auch in Bayern Katzenschutzverordnungen einzuführen und vor allem auch umzusetzen. Die Kastration von Katzen und Katern ist ein aktiver Beitrag zum Tierschutz.

Bitte beachten: Die Vermittlung der Tierheimkatzen und anderer Tierheimtiere erfolgt weiterhin ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung. Für den allgemeinen Besucherverkehr ist das Tierheim leider weiterhin geschlossen.


ältere Übersicht neuere

Kastrationsaktion

Helfen Sie mit gegen das Katzenelend.

mehr

Spenden und Helfen

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung

mehr

Dies & Das

Ratgeber zu Tierhaltung und Tierschutzthemen:

mehr

Bleiben Sie auf dem Laufenden: