Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer ans Telefon gehen können, denn die Versorgung unserer Tiere hat Vorrang. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht mit Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen zurück. Außerhalb der Geschäftszeiten sind wir (ausschließlich für tierische Notfälle!) unter 0171/5454743 erreichbar. Tiervermittlung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 08734/937261
2012 wurde die Jugendgruppe "Wilde Wölfe" des Tierschutzvereins Dingolfing-Landau e.V. von Margarete Kobel gegründet und trifft sich seitdem zu Gruppennachmittagen im Tierheim.
Unter Anleitung von Claudia Altmann beschäftigen sich die Kinder mit aktuellen Tierschutzthemen.
Die Gruppenleiter möchten Themen bearbeiten, die die Kinder im Besonderen interessieren. Deshalb werden die Aktivitäten gemeinsam ausgesucht. So wird bei den Treffen Tierschutz in Theorie und Praxis in den Mittelpunkt gerückt. Themen, die kindgerecht abgehandelt werden können, gibt es zu genüge. Dazu gehören beispielsweise die klassischen Tierschutzthemen Katzenelend, artgerechte Tierhaltung aber auch Tierschutz im weiteren Sinn wie die Arbeit mit Therapiepferden, moderne Hundeerziehung ohne Druck und Zwang, Zoo- und Zirkustiere und ihre Haltung oder unser Wald und seine Tiere.
Auch der tatsächliche Umgang mit Tieren bleibt nicht außen vor. Es wird gebastelt und anderes mehr. Sicher können die Kinder das Erlernte auch zuhause bei den Tieren in der eigenen Familie umsetzen.
Wer mindestens zehn Jahre alt ist und sich im Tierschutz engagieren möchte, ist herzlich willkommen. Bei Interesse kann jeder unverbindlich vorbeischauen. Die Termine werden regelmäßig hier auf der Webseite bekanntgegeben. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und wer als Betreuer noch mithelfen möchte, kann sich ebenfalls gern telefonisch bei Claudia Altmann Tel. 0151 / 446 250 40 melden.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft beim Tierschutzverein Dingolfing-Landau e.V.
Auch die Praxis kommt nicht zu kurz ...