Frisch aus der Druckerei: unser tierischer Jahresrückblick 2020.
Frisch aus der Druckerei: unser tierischer Jahresrückblick 2020.
Jeden Tag ein neues Video oder ein neuer Beitrag.
Leider muss die tradit Corona-bedingt ausfallen. Unsere fleißigen Handarbeiterinnen haben allerdings das ganze Jahr über soviel Kreatives produziert und würden nun auf ihren Waren sitzenbleiben. Wir haben uns daher entschieden, den Verkäuferinnen eine Plattform zu schaffen.
Unsere erste Advents-Aktion: wir haben unseren Wunschzettelbaum einfach nach draußen verlegt.
Auch unsere Tiere haben Wünsche, die dazu beitragen, dass es ihnen gut geht: gesundes Futter, kuschelige Betten und Höhlen, Schlafhäuschen, Knabbereien, Spielzeug und vieles mehr.
Wir freuen uns riesig über sehr viele Spenden, die wir momentan erhalten!
Auch für 2021 gibt es wieder einen Bildkalender mit 12 Tieren aus dem Tierheim. Sie erhalten den Kalender bei unseren ehrenamtlichen Helfern oder gerne auch per Post (zzgl. 2,00 EUR Versandkosten). Kosten: 9,00 EUR pro Stück, die komplett dem Tierheim zugute kommen.
Unsere Spenden-Kontonummer ändert sich.
Die Sparda-Bank Ostbayern eG. und Radio Trausnitz starteten vor einigen Wochen die Aktion „Ein Herz für die Helden der Heimat“. Mit dem Preis soll vor allem ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden. Eine tolle Idee, gerade in diesen nicht so leichten Zeiten!
Leider muss in diesem Jahr unsere Veranstaltung „Alles für die Katz“ ausfallen. Dabei werden derzeit über 100 Samtpfoten im Tierheim und auf Pflegestellen betreut, die alle ein Zuhause suchen, wenn sie gesund gepflegt, geimpft und kastriert sind.
Der Tierschutzverein Dingolfing-Landau e.V. appelliert an alle Katzenhalter, ihre Freigänger kastrieren, chippen und registrieren zu lassen.
Gassigehen bei den hohen Temperaturen nur in den kühlen Morgenstunden.
Unsere Postzusteller bringen jede Woche tolle Überraschungen ...
Aufgrund der derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen nutzen viele Menschen die sonnigen Frühlingstage zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen in der Natur. Dabei befinden sie sich inmitten der Lebensräume unserer heimischen Wildtiere.
Allen Tierfreunden ein schönes Osterfest. Gerade in dieser Zeit bitten wir Sie, sich einmal ganz bewusst für die Tiere, unsere Mitgeschöpfe einzusetzen.
Nicht immer sind es "nur" Hunde, Katzen oder Meerschweinchen, die Hilfe brauchen und im Tierheim aufgenommen werden müssen.
Eine Vermittlung unserer Tiere ist nach vorheriger telefonischer Absprache und unter bestimmten Auflagen wieder möglich.
Unser Hundeopa Goliath bereitet uns leider Sorgen. Er musste gestern operiert werden.
Wir alle werden nicht den Tag vergessen, als du zu uns kamst.
Man hatte dich Anfang Dezember in einem Wald gesehen und kurze Zeit später gefunden, als du in einen eiskalten Bach gefallen warst und aus eigener Kraft nicht mehr herausgekommen bist.
Schäferhündin Lilly durfte heute ihren dritten Geburtstag feiern.
Derzeit KEIN Besucherverkehr im Tierheim. Bitte kompletten Text lesen!
Angesichts der Rückstaus von Fahrzeugen an den Grenzen fordert der Deutsche Tierschutzbund ein Ende der Langstreckentransporte von lebenden Tieren.
wünschen wir unserem Knopf in und mit seiner neuen Familie
In diesem Jahr laden wir am Quellenhof zu einer Reihe von Vorträgen für Hundehalter und Hundeinteressenten an. Als Referentin konnte Hundetrainerin Barbara Gleixner von der Hundeschule Liberty gewonnen werden.
Beim Gassigehen mit unseren Hunden ist einiges zu beachten, damit Hund und Mensch Freude daran haben und niemand zu Schaden kommt. Die nächste Schulung findet am Sonntag 01.03.2020 statt.
Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden zum Jahresende 2019. Alle Spendenquittungen sind zwischenzeitlich versendet und sollten bis Ende kommender Woche angekommen sein. Sollten Sie bis dahin keine Quittung erhalten haben, bitte bei uns melden.