Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht immer ans Telefon gehen können, denn die Versorgung unserer Tiere hat Vorrang. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht mit Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen zurück. Außerhalb der Geschäftszeiten sind wir (ausschließlich für tierische Notfälle!) unter 0171/5454743 erreichbar. Tiervermittlung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung: 08734/937261
Geboren: ca. Mai 2015
im Tierheim seit: 05.10.2019
männlich , kastriert
Update 10.05.2020
Der Umgang mit Mobby ist nach wie vor nicht ganz einfach, aber wir haben schon einige kleine Fortschritte erzielt. Mobbys ausgeprägter Beschützerinstinkt hat sich bestätigt. Wir haben festgestellt, dass Mobby zu Frauen eher Vertrauen fasst als zu Männern. Mobby kannte den Maulkorb bereits bei Aufnahme ins Tierheim. Dank intensivem Training toleriert er ihn immer besser. Dadurch kann er auch mit unseren erfahrensten Gassigehern seine Runden drehen, was ihm Spaß macht.
____________________________________________________________________________
Schäferhund Mobby ist seit Oktober 2019 bei uns. Der 2015 geborene Rüde war anfangs sehr zurückhaltend und zeigte kein großes Interesse am Kontakt mit Menschen.
Mobby wurde aufgrund von Beißvorfällen abgegeben. Er nahm die Bewachung von Grundstück und "seinen" Menschen leider etwas zu ernst.
Bis zu seiner Abgabe lebte er in Außenhaltung, ist aber soweit stubenrein. Katzen und Kleintiere sollten lieber nicht im neuen Zuhause leben, da er Jagdtrieb hat. Er neigt zu Ressourcenverteidigung. Auch aus diesem Grund sollten in seinem neuen Zuhause keine kleinen Kinder leben.
Mobby kennt die Grundkommandos und ist sehr verschmust und verspielt.
Seine neuen Menschen sollten unbedingt Schäferhunderfahrung bzw. Erfahrung mit etwas schwierigeren Hunden haben. Denn er neigt dazu, seine Bezugsperson beschützen zu wollen. Daran muss unbedingt intensiv - am besten mit einer guten Hundeschule - gearbeitet werden.
Zum Schutz der zu vermittelnden Tiere und zur Deckung der Kosten erheben wir pro Tier eine Schutzgebühr. Außerdem benötigen wir vor der Vermittlung Angaben zu Ihrer Person, siehe Selbstauskunft (PDF-Formular)