Unser Tierheim spielt eine große Rolle im neuen Roman von Katharina Gerwens
ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Wetterlage verschieben wir unsere Waldweihnacht vorerst auf den 10.12.2023. Bitte weitersagen!
Unser Tierheim spielt eine große Rolle im neuen Roman von Katharina Gerwens
Die beliebten Kuschelkissen, Socken, Mützen, Armbänder und vieles mehr gibt es auch diese Jahr wieder online.
Jetzt in unsere Helferliste eintragen.
Ab sofort erhältlich. Auch für 2022 gibt es wieder einen Bildkalender mit 12 Tieren aus dem Tierheim. Der Erlös kommt dem Tierheim zugute.
Am 4. Oktober begehen Tierschützerinnen und Tierschützer weltweit den Welttierschutztag im Andenken an den Heiligen Franziskus von Assisi.
Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen.
Anmeldung möglich. Mahnwache am Freitag 24.09.2021 von 12 bis 14 Uhr am Rindermarkt in München.
Von 13 - 17 Uhr gibt es für Katzenliebhaber und solche, die es werden möchten, viele Informationen rund um die Samtpfoten. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich!
Wir würden uns sehr über gebrauchte Handtücher, Bettwäsche, Futter uvm. für unsere Schützlinge freuen.
Gassigehen bei den hohen Temperaturen nur in den kühlen Morgenstunden.
Die Sonne lacht und heute feiert unser Tierheim seinen 12. Geburtstag. Normalerweise würden wir mit vielen kleinen und großen Tierfreundinnen und Tierfreunden frohe Stunden bei unseren Tieren, mit Kaffee und Kuchen, Tombola und Glücksrad, tierischen und musikalisch-tänzerischen Vorführungen und vor allem bei vielen tollen Gesprächen, bei Wiedersehen mit ehemaligen Schützlingen, ganz einfach gesagt: einen tollen Tag der offenen Tür verbringen.
Damit der Osterhase nicht arbeitslos wird oder in Kurzarbeit muss, ruft das Tierheim-Team die kleinen Tierfreundinnen und Tierfreunde zu einem Bilderwettbewerb auf.
Gerade diese besondere Osterzeit bietet Gelegenheit, sich ganz bewusst Gedanken um die Tiere als unsere Mitgeschöpfe zu machen und auch bewusst etwas für die Tiere zu tun.
An einem Straßenrand an der Verbindungsstraße zwischen Hösacker und Mühlhausen wurde eine etwa 3-4 Jahre alte kleine Bichon Frisé Hündin IN einer dunkelgrün-hellgrünen Transportbox gefunden. Neben der Box lag eine ältere tote Kätzin.
In Kooperation mit dem Tierschutzverein Dingolfing-Landau e.V. wird derzeit eine große, verwilderte Katzenpopulation im Landkreis kastriert. Hierfür ist der Verein dringend auf Spenden angewiesen.
Macht mit bei der großen Abstimmung mit den Füßen gegen Höfesterben, Tierfabriken, Pestizide und Gentechnik!
Scheue Katzen fristen meistens ein "Schattendasein" in den Tierheimen. Wer will schon einen Stubentiger, der sich verkriecht oder faucht, wenn man sich ihm nähert?